EVENTS
Ankündigung Schulball
Ankündigung Schulball
Feier zur Pensionierung
Feier zur PensionierungIm Rahmen unseres Schulschlussfestes verabschiedeten wir nicht nur unseren Herrn Direktor. Dipl.-Päd. Leopoldine Harreither und Dipl.-Päd. Liane Triebl dürfen wir schweren Herzens auch in den Ruhestand verabschieden. Liebe Poldi, Liebe Liane!...
Pensionierung
PensionierungMit dem Ende des Schuljahres 2022/2023 dürfen wir unseren Herrn Direktor, HR Mag. Leopold Dirnberger, in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Herr Direktor wurde am Beginn des Schuljahres 2003/2004 mit der Leitung der Einjährigen und Dreijährigen...
Schulgottesdienst
SchulgottesdienstWir feierten gestern den Schulschlussgottesdienst unter dem Motto "Gott sei Dank". Am Ende des Gottesdienstes zeigte uns Paulmiki Obinna Ebebe, wie man in Nigeria am Ende des Schuljahres seinen Dank ausdrückt. Die Schülerinnen und Schüler zögerten...
Schreibwettbewerb Englisch
Schreibwettbewerb EnglischIn the summer term 2023 our school organized a writing contest. The students submitted texts on the topics “The Perks of Knowing (a) Language(s)” and “Going overseas”. The winners did not only receive a prize, but their texts are also...
Erste Hilfe Kurs
Erste Hilfe Kurs34 Schüler*innen unserer Schule nützten die Gelegenheit, in der vorletzten und letzten Schulwoche den Erste Hilfe Kurs an unserer Schule zu absolvieren. Die Schüler*innen erlernen Erste-Hilfe-Kenntnisse, um nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher...
Workshopday
Workshopday
Austria meets Lithuania
Austria meets LithuaniaAt last the day of our departure to Lithuania had arrived! On 11 June, six students of Class 4HLW – Alex, Anita, Julian O., Marlies, Max and Yannick flew to Vilnius with their teachers Ms Sperneder and Ms Schwarz-König to meet their partners of...
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung
KZ Melk
KZ MelkAm 12.05. besuchten die 3HLW und der 2ALW der Wirtschaftsschulen Amstetten eines der Aussenlager Mauthausens, das KZ Melk, um sich an die tragische Taten zu erinnern. Begleitet haben uns die Lehrpersonen Mag. Erwin Eigenthaler und Mag. Petra Ettl. Während der...
Österr. Studienstiftung
Österreichische StudienstiftungDie Österreichische Studienstiftung, eine Initiative der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, wurde 2019 gegründet und zählt aktuell 357 junge Talente aus alle Teilen Österreichs, die wir bestmöglich fördern, vernetzen und...
Safer Internet und Fake News
Safer Internet und Fake NewsGeschäftsführer, Unternehmer, Bodybuilder und Influencer "Das_Machete" hat es sich zu seinem persönlichen Ziel erklärt, Schülerinnen und Schülern - in seiner spärlichen Freizeit - einen Einblick in die Themen Safer Internet und Fake News zu...
Matura
Matura
Vortrag Miriam Haslauer
Vortrag Miriam HaslauerMy Year Out – Adventure into the Unknown On 2 June 2023 Miriam Haslauer, a student of psychology at the University of Vienna, came to our school to present her gap year in England to the students of Class 4HLW and Class 2ALW. Miriam did...
Kinderbetreuung
KinderbetreuungNach Absolvierung eines theoretischen Lehrgangs und Praktikums in einem Kindergarten nutzten 9 Schülerinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, durch eine kommissionelle Prüfung, zu ihrem Abschluss zu kommen. Wir gratulieren ganz...
Nachhaltigkeit
NachhaltigkeitIm Rahmen des Unterrichts Naturwissenschaften stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 1HLW die Frage, wie die 17 SDGs seitens der Stadtgemeinde Amstetten aktuell und konkret umgesetzt werden. Unter dem Motto „Amstettens Jugend will es wissen“...
Postcard-Challenge
Postcard ChallengeAm 12. Mai 2023 fand im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten die Preisverleihung der Postcard-Challenge statt. Die Schülerinnen und Schüler der EWF nahmen an diesem Wettbewerb teil. Petra Capatina und Dilara Pinar erreichten in der Kategorie...
Exkursion Carnuntum
Exkursion CarnuntumEinmal in die Lebenswelt der Römer vor fast 2000 Jahren hineinschnuppern? Für die Schülerinnen und Schüler des 1ALW und 2ALW sowie der 2HLW war das am Mittwoch, den 10. Mai, in der Römerstadt Carnuntum möglich. Hier wurde nämlich ein Teil eines...
Spielenachmittag im Pflegeheim
Spielenachmittag im PflegeheimAm Donnerstag, den 4. Mai 2023 wurde vom 2ALW im Rahmen des UDM-Unterrichts (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) ein Spielenachmittag im Pflegeheim Amstetten organisiert. Die Klasse bereitete im Unterricht verschiedene Spiel-,...
Portfolios in English
Portfolios in EnglishThe students of Class 3HLW have read Again, Again by New York bestselling author E.Lockhart and produced impressive portfolios, which consist of writing tasks like poems as well as creative tasks, for example designing new covers for the book....
Jump Dome
Jump DomeIm Rahmen des Bewegungs- und Sportunterrichts haben sich die SchülerInnen der 3 HLW im Zuge diverser (äußerst schwieriger) Kooperationsspiele einen Besuch im neu eröffneten Jump Dome Linz erspielt. Daher machte sich die Klasse am 10.5.2023 auf nach Linz, um...
Future Food
Future FoodFuture Food – ein Blick auf die Ernährung der Zukunft Am Freitag, den 12.Mai 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der EWF das Museum Arbeitswelt in der Stadt Steyr. Bevor es ins Museum ging, wurde die Altstadt von Steyr bei einem kurzen Spaziergang...
Druckworkshop 3HLW
Druckworkshop 3HLWDie kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof in Hausmening wird seit 2021 von Susanne Schober und Leopold Schoder ehrenamtlich geführt. Nachdem der OeAD die Finanzierung des Workshops „Drucken ist WOW“ am 3. Mai 2023 übernommen hatte, hatten die...
Weltmuseum 2FW
Weltmuseum 2FWAm 9. Mai 2023 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 2FW bei sonnigem Wetter mit ihren Englischlehrerinnen Mag. Evelyn Prigl und Mag. Astrid Sperneder in das Weltmuseum nach Wien. Im Rahmen des Workshops „Words Matter“ hatten sie nicht nur Gelegenheit,...
Language week in Dublin
Language week in DublinSunday 23rd April 2023 Our journey to Dublin started at 8:45 at the train station in Amstetten. Most of us students were very nervous because we hadn’t been on a plane for such a long time. After a three-hour flight and a short drive we got to...
Albertina und Schokomuseum
Albertina und SchokomuseumAm 2. Juni 2023 brachen die Schülerinnen und Schüler des 1 und 2ALW mit den beiden Lehrpersonen Mag. Anita Berger und FOL Dipl.-Päd. Petra Gärtner nach Wien auf, um einen kulinarisch künstlerischen Tag zu verbringen. Nach einem Vormittag mit...
Melk KZ
Melk KZAm 28. April besuchte die 3. Klasse der FW Amstetten das KZ in Melk. Der Ausflug fiel auf den letzten offiziellen Schultag der Klasse und war somit ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler. Während des Besuchs erhielten die Schülerinnen und...
Märchenstunde 4HLW
Märchenstunde 4HLW
Danke, liebe Post!
Danke, liebe Post!Vor einer Woche nahm die 3FW am interaktiven Onlinevortrag der Post AG im Rahmen des Tages der Logistik teil. Beim Gewinnspiel waren sie erfolgreich und erhielten als Preis einen Obstkorb, der CO2 neutral durch die Post zugestellt wurde.Gleich nach...
Alpakahof
AlpakahofMit großer Vorfreude startete die 2. Klasse der Fachschule Wirtschaft die Exkursion nach Purgstall zur Familie Wagener-Hubbauer. Dort angekommen wurden wir von Frau Katharina Wagner, der Betreiberin des Alpakahofs, und dem Alpaka Amadeus begrüßt. „Raus aus...
Klimavision
KlimavisionAlle Klassen unserer 4 Schultypen nahmen heute an der Multivisionsshow (MVS) "Klimavision" im Arbeiterkammersaal Amstetten teil. Das Ziel der Multivision ist es, das Wissen von Schüler*innen zu relevanten Umweltschutzthemen zu erweitern, ihre kritische...
Student*in für einen Tag
Student*in für einen TagDie Klassen 3ALW und 1ALW nahmen am Programm "Einen Tag studieren und Campusluft schnuppern" an der Johannes-Kepler-Universität in Linz teil. Die Neo-Student*innen wurden bei der JKU-Hall von einer Studentin begrüßt und in ihre erste...
Frühjahrsputz 2023
Frühjahrsputz 2023In der Stadtgemeinde Amstetten startet der große Frühjahrsputz. In Zusammenarbeit mit den NÖ Umweltverbänden und dem Land NÖ wird die Stadt nach den Wintermonaten wieder von Dosen, Papierln und sonstigem Müll befreit, der entlang der Straßen und in...
Tag der Logistik
Tag der LogistikDer Verein Netzwerk Logistik und die FH Steyr haben sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen, im Speziellen den Schüler*innen, die kurz vor dem Berufseintritt oder der Studienentscheidung stehen, die Berufsperspektive Logistik näher zu bringen und...
Experimenteller Sound …
Experimenteller Sound trifft AnimationDie letzten Monate wurde in der Klasse 4HLW heftig experimentiert - mit SOUND aber auch bei den ersten Versuchen mit ANIMATION!Es war ein ziemliches Gedulds- und Konzentrationstraining bei dem die SchülerInnen mit der Zeit immer...
Mission Recap
Mission RecapUnter dem Titel „Mission Recap“ fanden am Freitag vor den Osterferien im Pfarrsaal St. Stephan Präsentationen über Reisen, Schulveranstaltungen und besondere Projekte unserer Schülerinnen und Schüler statt. Simon Beneder und Elena Huebmer (beide 3HLW)...
Vienna English Theatre
Vienna English Theatre Vienna English Theatre on tour in Amstetten On 21 March all classes of Fachschule as well as Class 1HLW attended a performance of the Vienna English Theatre at Pölz-Halle, Amstetten. The play was called “Unacceptable” and deals with the serious...
KIAM-Galerie
KIAM-GalerieLehrausgang KIAM Galerie 2ALW 17. März 2023 Am 17. März 2023 besuchte der 2. Aufbaulehrgang Wirtschaft spontan die KIAM Galerie in der Amstettner Innenstadt. Die aktuelle Ausstellung sur:REAL passte inhaltlich perfekt zum Unterrichtsstoff. Die Gemälde des...
Foreign language speaking contest
Foreign language speaking contestFremdsprachenwettbewerb des Landes NÖ/ Foreign language speaking contest Lena Köstler (4HLW), Rut-Elisa Murza (2FW) and Leonie Schachner (2ALW) represented our schools successfully in the 37th foreign language speaking contest of the...
BerufsInfoZentrum
Kooperationsprojekt BIZDie 3. Klasse der Fachschule starten ihr Kooperationsprojekt mit dem BIZ | AMS Amstetten Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes WIWE (Wirtschaftswerkstatt) werden die Schülerinnen und Schüler perfekt für den Einstieg ins Berufsleben...
Studiofotografie
Studiofotografie
Cocktailseminar
Cocktailseminar23 Schülerinnen und Schüler der Fachschule Wirtschaft und Schülerinnen des ALW erhielten unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Diplomsommelier Norbert Moser im Ausmaß von 4 Stunden eine Schulung als Barkeeper/in. Mit viel Grundwissen über die...
Europas stärkste Schulklasse
Europas stärkste SchulklasseGemeinsam mit 17.000 Schüler*innen aus dem deutschsprachigen Raum nahmen die Klassen 1FW, 1ALW und 3ALW am Onlineseminar "Together now - Learn4Life" teil. Das Herzensprojekt Learn4Life bietet Live-Events, Webinare & Beiträge in den...
Studien Bewegungsunschärfe
Studien zur Bewegungsunschärfe 2HLW | 4HLW
Bilderserien 1HLW
Bilderserien 1HLW
Newsletter OeAD
Newsletter OeADUnser Erasmus+ Projekt wird im jüngsten Schulnewsletter des OeAD erwähnt. Wir freuen uns sehr darüber! Austria meets Lithuania Von 12. bis 17. Dezember 2022 fand das erste Vernetzungstreffen des Erasmus+ Schulbildungsprojekts "Austria meets Lithuania –...
Infotag Jänner 2023
Infotag Jänner 2023
Kinderpunschparty 3 FW
Kinderpunschparty 3 FWAm letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ließ sich die 3 FW etwas Besonderes einfallen. Sie brauten einen äußerst schmackhaften Kinderpunsch und luden Lehrkräfte, die Direktion und andere Klassen zum Umtrunk ein. Hier wird natürlich nicht das...
once again…
Herzliche Einladung!Willst du unsere Schule sehen? Willst du an ein paar spannenden Workshops teilnehmen? Willst du mit Lehrer*innen und Schüler*innen sprechen? Willst du dich über unsere 4 Schultypen informieren? .....dann..... COME&SEE..... und nimm gerne...
Zeitreise Wien 3 ALW | 1 ALW
Zeitreise Wien 3 ALW | 1 ALW
Follow us
Das Ziel sollte es sein, den Schüler denken zu lehren, nicht zu lehren, was er denken soll – John Dewey