ELTERN

Elternvertreter*innen

 

Klasse Elternvertreter*in Stellvertreter*in
EWF Maria Bukovsek Andrea Plank
1 FW Heiko Kössler Martina Stanzl
2 FW Maria Leitner Doris Reuss
3 FW Irmgard Zehetner Beatrix Hofer
1 ALW Martin Rosner Sylvia Schuller
2 ALW Astrid Hubegger Linda Pichler
3 ALW Walter Hackl Brigitte Peneder
1 HLW Susanne Ramsauer Claudia Ruhs
2 HLW Barbara Moser Monika Brandl
3 HLW Nina Kreimer Klaffenböck Renate Schroll
4 HLW Martina Wagner Jasmin Unterberger
5 HLW Simon Hartinger Birgit Eigner

 

Elternverein

 

Klasse Vorstandsmitglied Stellvertreter*in
Obfrau/Obmann Sonja Jandl Sandra Stieglitz
Schriftführer*in Sonja Lehner Maria Schneider
Kassier*erin Dr. Stephan Maurer Mag. Harald Katzengruber
Kassenprüfer*in Markus Brandstetter Anja Avender
Erweiterter Vorstand Gerhard Haag Christoph Sandler
Carina Wallner Georg Wallner
Uli Walter
Dominik Zehetner Stefanie Zehetner

 

Unser Elternverein wurde im November 1986 gegründet. Ihm gehören die vier Amstettner Schulen des Vereins für Franziskanische Bildung an:

  • die Private Volksschule (PVS)
  • die Private Mittelschule (PMS)
  • die Schulen für wirtschaftliche Bildung (HLW, FW, ALW, EWF)
  • die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP)

Der Elternverein, eine Interessensvertretung aller vier Schulen, stellt ein wichtiges Bindeglied in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus dar. Diese Zusammenarbeit und ein offenes, gutes Gesprächsklima zwischen

  • Eltern,
  • Lehrerinnen und Lehrern
  • und Schülerinnen und Schülern

sind ein wesentlicher Beitrag für die bestmögliche Förderung unserer Kinder.

Mit den Mitgliedsbeiträgen wird der Ankauf von Unterrichtsmitteln für einen zeitgemäßen Unterricht unterstützt. Außerdem gewährt der Verein bei Schulveranstaltungen verschiedenster Art (Schikurs, Sprachwoche, …) Unterstützung.
Der aktuelle Mitgliedsbeitrag beträgt € 15,00.

Für mögliche Fragen, Vorschläge oder Verbesserungswünsche
kontaktieren Sie bitte die Obfrau:

Sonja Jandl
Email: ev.franziskanerinnen@gmail.com

Das Ziel sollte es sein, den Schüler denken zu lehren, nicht zu lehren, was er denken soll – John Dewey