EVENTS

Letzte Schulwoche

Letzte Schulwoche

Letzte SchulwocheMontag: KlassentagDienstag: WorkshoptagMittwoch: FussballturnierDonnerstag: Kinotag

Rotes Kreuz

Rotes Kreuz

Rotes KreuzNach 3jähriger Pause durften die Schülerinnen und Schüler der EWF endlich wieder einen Einblick in die Arbeit eines Rot-Kreuz-Mitarbeiters bei der Bezirksstelle Amstetten bekommen. Nach einem Theorieinput über die Aufgabengebiete, die Berufsfelder sowie die...

Sonntagberg

Sonntagberg

SonntagbergAm 25. Mai waren die Klassen 2 FW und 2 HLW unterwegs auf den Sonntagberg. Die Wallfahrt startete mit einer Zugfahrt nach Hilm-Kematen. Dort angekommen ging es zu Fuß hinauf zur Basilika. Nach einer Andacht stand eine Führung sowohl in der Basilika als auch...

Besuch beim Orden

Besuch beim Orden

Besuch beim OrdenAm Freitag, den 10. Juni 2022 hat die EWF Sr. Elvira Rehberger im Orden besucht. Viele Fragen, die die Schüler*innen schon lange brennend interessiert haben, konnte endlich beantwortet werden. Die wichtigste Frage nach der Berufung zur Ordensschwester...

Nacht des Lesens

Nacht des Lesens

Nacht des Lesens Am Freitag, den 3. Juni 2022, trafen sich 6 Schüler*innen der EWF für eine lange Nacht in der Schule. Vor der Lesenacht gab es noch eine Stärkung mit einer Pizza. Dieser Einladung sind auch einige Kolleg*innen und der Schulleiter HR Prof. Dir. Leopold...

Sportwoche

Sportwoche

SportwocheNach zweijähriger Coronapause konnten endlich wieder mehrtägige Schulveranstaltungen an der Wirtschaftsschule Franziskanerinnen durchgeführt werden. Diese Gelegenheit wurde gleich von den Klassen 3 HLW, 2 HLW und 1 ALW genutzt, um mit Prof. Fluch, Prof. Ettl...

Absolvent*innen News 2

Absolvent*innen News 2

Absolvent*innen News 2Hilal Tekcan ist Absolventin der Fachschule (Abschlussprüfung 2016/17) und hat an unserer Schule die Zusatzausbildung zur Kinderbetreuerin erworben. Nach der Schule zog es sie nach Holland, wo sie an einer Privatschule zur Visagistin ausgebildet...

Schallaburg

Schallaburg

SchallaburgEine Sammelklasse der 2HLW, 3HLW und des 1ALW reiste per Zug und Bus auf die Schallaburg und zur Ausstellung "Reiternomaden". Das Wetter war leider mau, die Führung(en) dafür wow! Indoor gab es spannende Infos und Exponate aus der Zeit der Hunnen, Awaren,...

Hotel Exel

Hotel Exel

Hotel ExelDie Gruppe Projektmanagement der 1HLW erhielt eine Führung im Amstettner 4-Sterne-Hotel Exel. Die Schülerinnen zeigten sich beeindruckt von den eleganten Zimmern, dem Restaurant, der großen Küche und dem Konferenz- und Spa-Bereich. Günther Sturmlehner, der...

Saluti da Milano

Saluti da Milano

Saluti da MilanoClass 1HLW has started an e-mail exchange in English with students at a fashion college in Milan. On 30 May a joint online lesson took place. We hope we can continue this cooperation in the next school year.Mag. Astrid Sperneder

„Nachhaltigkeit“? – AK Young

„Nachhaltigkeit“? – AK Young

„Nachhaltigkeit“? – AK YoungNachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was ist damit eigentlich gemeint und wie kann ich selbst nachhaltig leben und handeln? Am 30. Mai 2022 besuchte die 1FW einen spannenden Workshop der AKNÖ in St. Pölten zum Thema „Nachhaltigkeit“. Die...

Postcard-Challenge

Postcard-Challenge

Postcard-ChallengeAm 13. Mai 2022 fand im Stift Göttweig die Preisverleihung der Postcard-Challenge statt. Die Schüler:innen der 1FW und EWF nahmen an diesem Wettbewerb teil. Ein Beitrag der EWF wurde schließlich prämiert und die Schüler:innen durften beim Festakt...

Online language competition

Online language competition

Online language competitionFour of our students took part in an international language competition, which was held online and was organized by our Lithuanian partner school, “Kauno Santaros Gymnasium“. The participants came from Lithuania, Ukraine and from our school....

Absolvent*innen News

Absolvent*innen News

Absolvent*innen NewsSarah Sauprügel (Maturajahrgang 2020/21) absolvierte nach der Matura ein freiwilliges soziales Jahr.   „Ich bin über mich selbst hinausgewachsen und habe in dem einem Jahr viele praktische Erfahrungen als auch theoretisches Wissen erworben. Meine...

Klimt multimedial

Klimt multimedial

Klimt multimedialDie Exkursion der 3HLW am 17. Mai 2022 nach Wien stand ganz im Zeichen des österreichischen Malers Gustav Klimt. Nach einer Fahrt mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof in den dritten Bezirk ging es vorbei an der Biologischen Fakultät der Universität...

experimentelles Malen

experimentelles Malen

experimentelles MalenNach therotischem Erlernen der unterschiedlichen Maltechniken gingen die Schülerinnen und Schüler der Hlw2 in die experimentelle Phase über. Mit musikalischer Unterstützung ließen die Künstlerinnen und Künstler ihrer Phantasie freien Lauf und...

Kinderbetreuerinnen

Kinderbetreuerinnen

KinderbetreuerinnenEs war nicht leicht, heuer die Zusatzausbildung für Kinderbetreuung abzuschließen. Nach Absolvierung der dreijährigen theoretischen Ausbildung zeigten unsere beiden Schülerinnen sehr großen Einsatz, um überhaupt einen Praktikumsplatz im Kindergarten...

Kleiderspende

Kleiderspende

KleiderspendeAm Montag, den 09. Mai 2022 besuchte die zweite Klasse des Aufbaulehrganges Wirtschaft Amstetten das Johanna-Dohnal-Kinderwohnhaus in St. Pölten – mit einer Menge Kleidung im Gepäck. Das Projekt „Kleiderspende“ wurde im Rahmen des Unterrichts...

Destination Deep Space!

Destination Deep Space!

Destination Deep Space - Ars Electronica Center LinzBei herrlichem Frühlingswetter, Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fuhr die 1 HLW für Kommunikations- und Mediendesign am Mittwoch, 11. Mai 2022 nach Linz. Zu Beginn besichtigten wir die Linzer Innenstadt. Die...

Albertina und Uni

Albertina und Uni

Albertina und UniNach langer Durststrecke konnten die kunstbegeisterten Schülerinnen und Schüler des 2. Aufbaulehrgangs Wirtschaft der Franziskanerinnen Amstetten endlich die Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern der Klassischen Moderne über jene der deutschen...

Kunst trifft Schule – Vernissage

Kunst trifft Schule – Vernissage

Kunst trifft Schule - VernissageKunst trifft Schule – ein Ausstellungsprojekt der HLW für Kommunikations- und Mediendesign der Franziskanerinnen Amstetten Über 80 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an einem fächerübergreifenden Kunstprojekt in den...

Spaghettiturm

Spaghettiturm

Spaghettiturm20 Spaghetti, 1 Marshmallow, einen Meter Tixo und einen Meter Schnur. Das sind alle Zutaten die es braucht, um eine sehr unterhaltsame Unterrichtsstunde zu gestalten. Die praktische Umsetzung von Konfliktlösungsstrategien gelang der 2. Fachschule...

Wir pflanzen Sträucher

Wir pflanzen Sträucher

Wir pflanzen SträucherDer ALW2 konnte schließlich - mit Verzögerung - doch den 2. Teil des Waldprojektes durchführen. Sollten ursprünglich Bäume in der Forstheide für das Klima gepflanzt werden, wurden durch Corona die Pläne geändert und schlussendlich Sträucher...

Online Exkursion Coca Cola

Online Exkursion Coca Cola

Online Exkursion Coca ColaDie Klassen 2HLW und 2ALW nahmen heute am Tag der Logistik teil. Wir durften eine Online Exkursion zur Firma Coca-Cola HBC Österreich machen. Ohne Logistik geht nichts – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn hinter jedem Produkt im...

Unverpackt

Unverpackt

Unverpackt - LadenBereits zu Beginn des Schuljahres beschäftigte sich die 3FW im Rahmen des Deutschunterrichts mit dem Thema „Umwelt“, besonderer Fokus lag hierbei auf „Einkaufen ohne Plastikmüll“. Das kann man auch in Amstetten, und so machten sich die Schüler*innen...

In d’Musistubm

In d’Musistubm

In d'MusistubmMarvin (2FW) hat große Ambitionen. Er spielt hervorragend Akkordeon, hat bereits eine Single aufgenommen und tritt jetzt auch in die Fußstapfen von Fernsehmoderatoren. Seine erste Sendung ging heute auf M4TV on air: In d'Musistubm.Er führt uns durch die...

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe 600 kg Erdäpfel, über 100 kg Mehl, über 70 kg Reis, über 70 kg Teigwaren, über 60 kg Zucker und Salz, sowie 45 Liter Öl und 15 kg Zwiebel - und vieles mehr wurden von den Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrerinnen und Lehrern der Wirtschaftsschulen...

Kunst trifft Schule

Kunst trifft Schule

Kunst trifft SchuleKunst trifft Schule – ein Ausstellungsprojekt der HLW für Kommunikations- und Mediendesign der Franziskanerinnen Amstetten Über 80 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an einem fächerübergreifenden Kunstprojekt in den Unterrichtsgegenständen...

Vorlesetag

Vorlesetag

Vorlesetag Am Donnerstag, den 24. März 2022 fand im Rahmen des Deutschunterrichtes eine Vorlesung von Frau Mag. Brigitte Ableidinger statt. Sie hat aus ihrem erst vor kurzem veröffentlichen Buch das Märchen „Die unmusikalische Nixe“ vorgelesen. Die Klassen EWF und 2 A...

KZ Melk 2

KZ Melk 2

KZ Melk 2Auch die 3HLW besuchte die KZ-Gedenkstätte Melk und besichtigte im Rahmen eines geführten Rundganges zunächst das Areal der Birago-Kaserne in Melk, welche von April 1944 bis April 1945 als Nebenlager des KZ Mauthausen genutzt wurde. Das heute noch bestehende...

KZ Melk

KZ Melk

KZ MelkDas Zeithistorische Zentrum Melk kümmert sich im Auftrag der KZ-Gedenkstätte Mauthausen um die Verwaltung, Pflege und öffentliche Zugänglichmachung der KZ-Gedenkstätte Melk. Der ALW2 nahm an dem neuen Vermittlungsprogramm für Schüler*innen teil und beschäftigte...

Post aus Litauen

Post aus Litauen

Post aus LitauenFreude herrschte bei den Schülerinnen und Schülern der 3HLW über den Erhalt von Zeichnungen, Collagen und Gedichten von unserer Partnerschule in Litauen. Herr Direktor freute sich über einen Block und Kugelschreiber mit der Aufschrift des Kaunas...

Proyecto Picasso

Proyecto Picasso

Proyecto PicassoDie Spanisch-Gruppe der 1HLW widmete sich einem Kunstprojekt zum berühmten spanischen Maler, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso. Die Schüler*innen haben einige seiner bekanntesten Frauenportraits farblich und gestalterisch neu interpretiert. Zu...

Sustainable Goals

Sustainable Goals

Sustainable GoalsDie 2 HLW erarbeitete im Rahmen eines 'World Cafes' die 17 SDGs.  Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum...

Viva el Carnaval!

Viva el Carnaval!

Viva el Carnaval!Die Spanisch-Gruppe der 1HLW feierte den Carnaval stilecht mit "churros":  Die länglichen Spritzkuchen mit sternförmigem Querschnitt werden aus Brandmasse zubereitet, in heißem Öl frittiert und mit Zucker bestreut. ¡Qué aproveche!Mag. Anita...

Karten für Held*innen

Karten für Held*innen

Karten für Held*innen"Was Gutes tun" - das war wieder die Devise der Einjährigen Wirtschaftsfachschule. Die Schülerinnen und Schüler haben bei der Charity Aktion Karten für Held*innen mitgemacht und eine Vielzahl an Karten für schwerkranke Kinder gebastelt. Wir...

Produktshooting

Produktshooting

ProduktshootingFoto: Julian Oberleitner | 3 HLW | APCM | Audi RS 4 Kombi Quattro Sportpaket | Carshooting aus verschiedenen Perspektiven.

Tag der bildenden Kunst

Tag der bildenden Kunst

Tag der bildenden KunstDen "Tag der bildenden Kunst" feierte die 2. und 3. HLW mit einem besonderen ganztägigen Workshop zur Porträtfotografie und Praxis der Blitzfotografie. Ziel der künstlerischen Porträtfotografie ist das fotografische Herausarbeiten des...

EventCon

EventCon

EventCon FH St. PöltenDie EVENTcon ist ein jährlicher Fachevent rund um das Thema Event- und Live-Marketing, organisiert von Studierenden des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation der Fachhochschule St. Pölten. Der ALW 2 nahm zum vierten Mal daran teil....

Das Ziel sollte es sein, den Schüler denken zu lehren, nicht zu lehren, was er denken soll – John Dewey