EVENTS

Maturafeier HLW

Maturafeier HLW

Maturafeier HLWErste Matura an der Privaten HLW für Kommunikations- und Mediendesign  Vor fünf Jahren wurde die Private HLW für Kommunikations- und Mediendesign Amstetten gegründet. Am 26. Juni konnten nun die ersten Maturantinnen und Maturanten ihre Reife- und...

Ausflug in die Renaissance

Ausflug in die Renaissance

Ausflug in die RenaissanceAm 21.06.2024 besuchte die 2 HLW die Schallaburg in Melk. Neben einer interessanten Führung durch das Schloss und die derzeitige Renaissance-Ausstellung konnten die Schüler*innen auch eine alte Druckerpresse ausprobieren. Zum Abschluss des...

Spendenübergabe

Spendenübergabe

SpendenübergabeSpendenübergabe an die Allianz für Kinder  Im Rahmen des APCM-Unterrichts führte die erste Gruppe der 4HLW das karitative Projekt „Muttertagsfotografie“ durch. Dabei wurden freiwillige Spenden im Wert von 500 Euro eingenommen, die am 17. Juni 2024 in...

Exkursion Schallaburg

Exkursion Schallaburg

Exkursion SchallaburgAm Dienstag, den 18.6., bot sich dem 1ALW die Möglichkeit einer faszinierenden Reise in die Welt der Renaissance. Die Schallaburg als eines der prächtigsten Renaissanceschlösser nördlich der Alpen war selbst der Star dieser Exkursion. Durch die...

Museum der Illusionen

Museum der Illusionen

Museum der IllusionenAm Dienstag, den 4. Juni ging es für den 1ALW und den 2ALW nach Wien. Vor dem Museumsbesuch wurde gemeinsam in einem typischen Wiener Kaffeehaus gefrühstückt. Danach hatten die SchülerInnen sichtlich Spaß im Museum der Illusionen. Die Exkursion...

Haus der Geschichte

Haus der Geschichte

Haus der GeschichteAn ihrem vorletzten Schultag am 28. 5. hatte die 2aFW die Gelegenheit, das letzte Unterrichtsthema aus Politischer Bildung, die EU-Wahl, in einem Workshop im Haus der Geschichte in St. Pölten praxisorientiert zu erleben. Sie durften ihre eigenen...

Akademie der Wissenschaften

Akademie der Wissenschaften

Österreichische Akademie der WissenschaftenAufnahme von Lena Köstler in die Studienstiftung der Österreichische Akademie der Wissenschaften Im Jahr 2019 startete die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ein neues Förderprogramm, die Österreichische...

4HLW bei Andi Knoll

4HLW bei Andi Knoll

4HLW bei Andi KnollDie 4HLW war heute im Studio bei Andi Knoll zu Besuch. Um 17:43 Uhr ist der Beitrag auf Ö3 gelaufen. Wer die Kommentare der Schülerinnen und Schüler zum Thema Praktikum nachhören möchte, das ist der Link:...

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung

KinderbetreuungNach Absolvierung eines theoretischen Lehrgangs und Praktikums in einem Kindergarten nutzten auch heuer wieder 6 Schülerinnen der privaten Fachschule für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, durch eine kommissionelle Prüfung, zu ihrem Abschluss zu...

Kulturreise Rom-Florenz

Kulturreise Rom-Florenz

Kulturreise Rom-FlorenzWir, die 4 HLW, waren vom 28. April bis 3. Mai unter der Leitung von Frau Professor Ettl und Frau Professor Gärtner auf Kulturwoche in Italien. Unsere erste Station in Italien war Bologna, wo wir sowohl die älteste Universität Europas als auch...

Exkursion Wien

Exkursion Wien

Exkursion WienExkursionsbericht – Schlumberger Kellerwelten und Boutiquehotel Stadthalle Am 26. April 2024 besuchte die 2. Klasse Fachschule Wirtschaft mit  Anita Lienbacher BEd und Carmen Götzendorfer die Schlumberger Kellerwelten in der Heiligenstädterstraße und das...

Praktische Abschlussprüfung

Praktische Abschlussprüfung

Praktische AbschlussprüfungDie Schülerinnen der Abschlussklasse der Dreijährigen Wirtschaftsschule zauberten ein viergängiges Menü und verwöhnten die illustre Gästeschar mit kulinarischen Spezialitäten. Perfekt ergänzt wurde das Prüfungsessen mit exzellentem Service...

Anatomie der Organe

Anatomie der Organe

Anatomie der OrganeEngagierte Schüler*innen der 4HLW untersuchten die Anatomie des Herzens und der Niere anhand der Schweineorgane.MMag. Claudia Tatzberger-Dorn

Wallfahrt 5HLW

Wallfahrt 5HLW

Wallfahrt 5HLWEinen Tag vor der Übergabe der letzten Jahreszeugnisse unternahm die 5HLW am 25.04.2024 eine Wallfahrt auf den Sonntagberg, um Segen für die Matura zu erbitten. Der Weg führte vom Bahnhof Sonntagberg über den Wanglsteig zur Basilika, dem Wahrzeichen des...

Vernissage

Vernissage

Vernissagev.l.: Generalvikarin Sr. Elvira Reuberger, Ruth Salamon, Hannes Grubner, Martina Gerersdorfer, Anita Berger, Viktorija Markeviciene, Sr. Franziska Bruckner, Botschafterin Lina Rukštelienė, Astrid Sperneder, Leopold Dirnberger, Anton Kasser, Martina Wadl,...

Exkursion KZ Mauthausen

Exkursion KZ Mauthausen

Exkursion KZ Mauthausen17 Schülerinnen und Schüler der 3. Fachschule haben am Montag, den 15.04.2024, dem Regen getrotzt, um bei einem 2¼-stündigen Rundgang das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen zu erkunden. Bei der Führung haben sie einen Eindruck der...

Exkursion Albertina

Exkursion Albertina

Exkursion AlbertinaAnlässlich des 100. Geburtstags des Pop-Art Mitbegründers Roy Lichtenstein zeigt die Albertina Wien eine umfassende Sammlung an Gemälden, Grafiken und Skulpturen des Ausnahmekünstlers in einer Sonderausstellung. Die Schülerinnen des 2ALW konnten...

Projekt Corporate Design 4HLW

Projekt Corporate Design 4HLW

Projekt Corporate Design 4HLWAls ergänzendes Projekt zum letzten Jahr mussten die Schülerinnen und Schüler der 4 HLW KOMD im MBKA Unterricht ihre Firma, die sie im letzten Jahr „gegründet“ haben, heuer mit unterschiedlichen Firmenpapieren, Werbeartikeln und weiteren...

Exkursion Auschwitz/Krakau

Exkursion Auschwitz/Krakau

Exkursion Auschwitz/Krakau700 Jahre deutsch-österreichisch-polnische Geschichte durften die Klassen 4HLW, 3HLW und 2ALW in einem dreitägigen Schnelldurchlauf von 09. bis 11. April durchleben. Beginnend mit einer mehrstündigen Führung im Konzentrationslager...

Workshop „Ablenkung“

Workshop „Ablenkung“

Workshop "Ablenkung"Das Programm „trafficsafety4you“ wurde gemeinsam von der AUVA und der Organisation „sicher unterwegs“ speziell für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren entwickelt. Es werden 4 Module für das Verhalten im Straßenverkehr angeboten. Zu einem dieser...

Sveikas atvykęs

Sveikas atvykęs

Sveikas atvykęsEin herzliches Willkommen unseren Gästen aus Litauen! A very warm welcome to our Lithuanian guests! Sveiki atvykę!

Vortrag Firma Haubis

Vortrag Firma Haubis

Vortrag Firma HaubisDie Firma Haubis – ein Familienunternehmen seit über 100 Jahren, das darauf baut, ihre eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei sich selbst auszubilden, bietet 10 unterschiedliche Lehrberufe an. Weiters wird die Möglichkeit geboten, eine...

Exkursion Wieselburg

Exkursion Wieselburg

Exkursion WieselburgAm 3. April erlebte die 5 HLW eine vielseitige Exkursion in Wieselburg, die spannende Einblicke in Bildungseinrichtungen und innovative Betriebe bot. Zuerst besuchten die Schüler und Schülerinnen das Francisco Josephinum in Wieselburg, gefolgt von...

Flohmarkt – voller Erfolg!

Flohmarkt – voller Erfolg!

Flohmarkt - voller Erfolg!Flohmarkt der 4HLW/2 war ein großer ErfolgAm 15. März 2024 führte die zweite Gruppe der Klasse 4HLW nach sorgfältiger Planung im APCM-Unterricht unter der Leitung von Mag. Astrid Sperneder einen Flohmarkt im Jugendzentrum Atoll, Amstetten,...

Fremdsprachenwettbewerb

Fremdsprachenwettbewerb

FremdsprachenwettbewerbErfolgreiche Teilnahme am Niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb Wir danken den Schülerinnen, die unsere Schulen im März 2024 beim diesjährigen Niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb erfolgreich vertreten haben. Rut-Eliza Murza...

Hedwig Czeitschner

Hedwig Czeitschner

Hedwig Czeitschner J.W. Goethe – Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Als Kollegin, Personalvertreterin und wie so treffend formuliert- Professorin aus Leidenschaft- hat unsere Frau MMag. Hedwig Czeitschner unglaublich viel im Herzen...

Tolle Torten

Tolle Torten

Tolle TortenTolle Torten, die fantastisch aussehen und genauso gut schmecken! Die Schülerinnen und Schüler der 1FW zauberten im Unterricht Küchen- und Restaurantmanagement süße Mehlspeisträume und sind nun der Meinung: "Ein Leben ohne Torten ist möglich, aber...

Einladung Vernissage

Einladung Vernissage

Einladung VernissageEU-gefördertes Fotoprojekt der Privaten HLW Amstetten 24 Tage Kultur288 Stunden Englisch17.280 Minuten SpaßFreundschaften fürs Leben Im Programm Erasmus+ Schulbildung entstand auf Inititative der Englischlehrerinnen Mag. Astrid Sperneder und...

Wir nehmen Abschied

Wir nehmen Abschied

Wir nehmen AbschiedAbschied nehmen heißt, sich an die schönen Dinge des Lebens zu erinnern, sie nicht zu vergessen und dankbar zu bewahren.

Bildungsmesse BeSt

Bildungsmesse BeSt

Bildungsmesse BeStAls umfassende Anlaufstelle für zukünftige Maturantinnen und Maturanten präsentiert alljährlich die BeSt in der Wiener Stadthalle die gesamte Bandbreite zur Weiterbildung sowie zum Berufseinstieg. Neben Ausstellern wie Universitäten, Fachhochschulen,...

Recherchewerkstatt

Recherchewerkstatt

RecherchewerkstattWoher bekomme ich Infos für meine Abschlussarbeit? Wie weiß ich, ob diese keine Fake-Infos sind? Diese und weitere Fragen stellen sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Fachschule jedes Jahr aufs Neue. Der Workshop „Recherche-Werkstatt“ der...

Europas stärkste Schulklasse

Europas stärkste Schulklasse

Europas stärkste SchulklasseDie Klassen 2FW, 3FW und 2HLW nahmen heuer wieder an dem Online-Live-Seminar von Learn4Life teil. Während des ersten Corona-Lockdowns hat das ehrenamtliche Team von Learn4Life einen gemeinnützigen Verein gegründet. Ein Highlight ist die...

Johannes-Kepler-Universität

Johannes-Kepler-Universität

Johannes-Kepler-UniversitätAm 22. Februar 2024 fuhr die 4HLW nach Linz, um den Campus der Johannes Kepler Universität zu besuchen. Während einer einstündigen Führung wurden den Jugendlichen nicht nur die einzelnen Gebäude, in denen die unterschiedlichen...

Vienna International Center

Vienna International Center

Vienna International CenterAm Montag, den 19. Februar 2024, unternahmen die Schüler und Schülerinnen der 5 HLW im Rahmen des Englisch- und Psychologieunterrichts eine Exkursion nach Wien. Die Exkursion startete mit einem Besuch des als „Uno-City“ bekannten Vienna...

Lehrausgang Finanzamt

Lehrausgang Finanzamt

Lehrausgang FinanzamtIm Rahmen unserer Kooperationsinitiative mit Behörden und Institutionen besuchten am 21.02.24 alle Abschlussklassen das Finanzamt Amstetten. Herr Gernot Aichinger stellte die Abteilungen und Aufgaben der Finanzbehörde in einem interessanten...

Snow & Fun in Hinterstoder

Snow & Fun in Hinterstoder

Snow & Fun in HinterstoderLife Radio - Skitag Gleich 3 Klassen der privaten Wirtschaftsschulen Amstetten durften sich Mitte Februar auf einen ganz speziellen Schultrip freuen. Mit 3.500 weiteren Schülerinnen und Schülern aus ganz Ober- und Niederösterreich wurde...

Vienna English Theatre

Vienna English Theatre

Vienna English TheatreAm Freitag, den 16. Februar 2024 besuchten die Schüler und Schülerinnen der Aufbaulehrgänge und der HLW (2- 5 Jahrgänge) die alljährliche Aufführung des Vienna English Theatre. Am Programm stand heuer „Macbeth“, ein Klassiker von Shakespeare....

Surrealistische Kunstwerke

Surrealistische Kunstwerke

Surrealistische KunstwerkeIn der Kunstrichtung Surrealismus entstanden neue Techniken des Malens. Neben Frottage, Grattage und Assemblage waren auch die Collage und die Decalcomanie eine beliebte Art, Kunstwerke zu erschaffen. Die Schülerinnen der 2ALW versuchten sich...

Are you ready to jump?

Are you ready to jump?

Are you ready to jump?Sportexkursion Trampolinhalle Wien Am Faschingsdienstag wagte die 2FW einen sportlichen Ausflug in den Trampolinpark Flip Lab in der Wiener Millenium City. Nach einer unterhaltsamen Zugfahrt konnten sich die Schülerinnen und Schüler an den...

Faschings-Fiesta

Faschings-Fiesta

Faschings-FiestaAm Dienstag, den 13. Februar veranstaltete die 2HLW einen Kostüm-Wettbewerb, die sogenannte Faschings-Fiesta. Dabei hatten verschiedene Gruppen die Möglichkeit sich mit ihren kreativen Verkleidungen zu präsentieren. In den ersten beiden Stunden wurden...

Kooperationsprojekt BIZ

Kooperationsprojekt BIZ

Kooperationsprojekt BIZ Kick-off-Veranstaltung für das Kooperationsprojekt mit dem BIZ | AMS Amstetten Im Rahmen der Unterrichtsgegenstände BW (Betriebswirtschaft) in der 2. Klasse und WIWE (Wirtschaftswerkstatt) in der 3. Klasse, werden die Schülerinnen und Schüler...

Flohmarkt 4HLW2

Flohmarkt 4HLW2

Flohmarkt 4HLW2Die Schüler und Schülerinnen der 4. HLW, Gruppe 2, veranstalten im Rahmen des APCM-Unterrichts am 15. März 2024 einen Flohmarkt. Der Erlös wird für die Vorbereitungen unseres Maturaballs verwendet. Es besteht die Möglichkeit Kleidung, Schuhe, Taschen,...

PVA an der Schule

PVA an der Schule

PVA an der SchuleIm Zuge der neu gewonnenen Kooperation unserer Schule mit der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), stellte sich diese am 30.01.2024 als krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber in den Jahrgängen 5 HLW, 3 ALW und 2 ALW vor. Die Vortragenden...

Fit for Life

Fit for Life

Fit for LifeAm 31.01.2024 fuhren der 2. und 3. ALW gemeinsam nach Linz, um im Ursulinenhof die Messe für Gesundheits- und Sozialberufe zu besuchen. Diverse Ausbildungsbetriebe Oberösterreichs zeigten einen Vormittag lang unter dem Motto HINKOMMEN - ANSCHAUEN -...

Cocktailseminar 3FW

Cocktailseminar 3FW

Cocktailseminar 3FWDie Schüler/innen der 3. Fachschule erhielten unter der Anleitung von Herrn Diplomsommelier Norbert Moser eine Schulung als Barkeeper/in. Nach einem kurzen Theorieinput über Barinventar und Barstock durften die Schüler/innen diverse Cocktails im...

Das Ziel sollte es sein, den Schüler denken zu lehren, nicht zu lehren, was er denken soll – John Dewey