EVENTS
Pilgrim Zertifikat
Pilgrim ZertifikatPrivate Wirtschaftsschulen Amstetten mit PILGRIM-Zertifikat ausgezeichnet Am 3. Juni 2025 erhielten die Privaten Wirtschaftsschulen Amstetten im feierlichen Rahmen des Wiener Schottenstifts das PILGRIM-Zertifikat. Dieses internationale...
Wohlverdienter Ruhestand
Wohlverdienter RuhestandAm 26. Juni 2025 verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium im Rahmen einer Feier in der Klosterkirche von Frau Fachvorständin StR. Dipl.-Päd. Elfriede Berndl, die im September ein Sabbatical und im Anschluss daran...
Pitchwettbewerb 2HLW
Pitchwettbewerb 2HLWHeute fand an unserer Schule eine besondere Veranstaltung statt: Die 2. HLW-Klasse organisierte einen inspirierenden Pitchwettbewerb zur Neugestaltung des Aufenthaltsraumes im 2. Obergeschoss. Drei kreative Gruppen traten mit ihren durchdachten...
Letzte Schulwoche
Letzte Schulwoche
Unsere Absolvent*innen
Unsere Absolvent*innen
HLW Maturafeier
HLW Maturafeier
Abschlussprüfungsfeier
Abschlussprüfungsfeier
Maturafeier ALW
Maturafeier ALW
Kriminacht
KriminachtVom 10. Juni auf den 11. Juni 2025 übernachtete die 3 HLW im Zuge des Deutschunterrichts in der Schule. Gemeinsam wurde der Krimi "Winterkartoffelknödel" von Rita Falk gelesen und die Verfilmung bei einer Runde Pizza geschaut. Zum Abschluss der Kriminacht...
Bratislava
BratislavaDie 1AFW unternahm vom 05. Juni 2025 bis zum 06.Juni 2025 einen zweitages Ausflug mit dem Zug nach Bratislava. Bei strahlendem Sonnenschein und heißem Wetter wurde die Altstadt, die Donau und die Burg von Bratislava mit Stadtführungen auf Deutsch und...
Medientechnik FH St. Pölten
Medientechnik FH St. PöltenDie Klasse 3 HLW unternahm kürzlich eine spannende Exkursion zur Fachhochschule St. Pölten. Nach einer herzlichen Begrüßung durch 2 Masterstudenten startete der Tag mit einer umfassenden Campusführung, bei der die Schüler*innen einen...
Workshop „Hass im Netz“
Workshop "Hass im Netz"Am 17. Juni 2025 nahm die Einjährige Wirtschaftsfachschule an einem aufrüttelnden und zugleich empowernden Workshop zum Thema „Hass im Netz“ teil. Die Veranstaltung wurde in Kooperation von Young Caritas und dem OeAD organisiert und bot den...
Naturstudien
NaturstudienZum Abschluss des Schuljahres haben wir heute den Unterricht ins Freie verlegt. Gemeinsam mit Schüler:innen der 1AFW ging es in den Park, um Naturstudien zu zeichnen. Zwischen Bäumen, Blumen und Vogelgezwitscher entstanden wunderbare Skizzen – ein...
Kunst und Kultur in Wien
Kunst und Kultur in WienZum feierlichen Abschluss des Schuljahres begaben sich die beiden Klassen des Aufbaulehrgangs für wirtschaftliche Berufe (1ALW und 2ALW) auf eine inspirierende Exkursion nach Wien. Im Mittelpunkt standen bedeutende Museen der Bundeshauptstadt,...
Sommersportwoche
Sommersportwoche
¡Qué viva Barcelona!
¡Qué viva Barcelona!Die Spanisch-Gruppe der Klasse 4HLW verbrachte fünf außergewöhnliche Tage in der katalanischen Hauptstadt Barcelona. Neben dem Besuch der berühmten Sehenswürdigkeiten Sagrada Familia und Casa Batlló gab es auch frühmorgendliches Standup-Paddeling...
Tee entdecken und genießen
Tee entdecken und genießenAm 28. Mai 2025 unternahm die Klasse 2ALW gemeinsam mit Frau Dipl.-Päd. Anita Lienbacher BEd einen spannenden und genussvollen Lehrausgang in das Fachgeschäft „Tee Schnabel“.Von der Geschäftsinhaberin Frau Manuela Neudorfer wurden wir...
A semester abroad
A semester abroadA semester abroad On 28 May 2025 Julian Oberleitner, one of our graduates, visited Class 1HLW to report on his exchange semester in Torquay, England and to answer the students’ questions. He gave a lot of tips on how to prepare for a stay abroad and...
Exkursion Hartheim
Exkursion HartheimSchloss Hartheim bei Alkoven in Oberösterreich ist ein Ort mit einer sehr wechselvollen Geschichte und einem besonders dunklen Kapitel zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Darüber erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 3HLW in einem ausgiebigen...
Dank und Anerkennung
Dank und AnerkennungHerzlichen Glückwunsch, Erwin! Herr Mag. Erwin Eigenthaler wurde für seinen Einsatz bei der PV-Wahl mit Dank und Anerkennung ausgezeichnet. Sein unermüdlicher Einsatz, sein Engagement und seine Professionalität haben maßgeblich zu den erfolgreich...
Lehrausgang Rotes Kreuz
Lehrausgang Rotes KreuzWie funktioniert eigentlich das Rote Kreuz – und was machen Sanitäterinnen und Sanitäter den ganzen Tag? Genau das durfte die Einjährige Wirtschaftsfachschule bei ihrem Lehrausgang zur Bezirksstelle Amstetten hautnah erleben! Drei Sanitäterinnen...
Stadtgemeinde Amstetten
Stadtgemeinde AmstettenWie setzt die Stadtgemeinde Amstetten aktuell und konkret die 17 SDGs um? Im Vorfeld erhielten die Schülerinnen und Schüler der 1HLW und 2HLW im Unterrichtsfach Naturwissenschaften das Basiswissen zum Thema Nachhaltigkeit und bereiteten sich auf...
Kunsthalle Krems
Kunsthalle KremsAm 15. Mai 2025 besuchte die Klasse 4 HLW die Kunsthalle Krems, um sich intensiv mit der Frage "Womit waren und sind Künstlerinnen konfrontiert?" auseinanderzusetzen. Die Kunstvermittlerin führte die Jugendlichen durch eine spannende Diskussion, in der...
Soogut Markt
Soogut MarktAm Freitag 9.5. war die Einjährige Wirschaftsschule im Soogut Sozialmarkt. Die Schüler:innen konnten sehr interessante Sachen über die Einkaufsmöglichkeiten für sozial Benachteiligte und die Lebensmittel-Verschwendung erfahren. Im Amstettner Markt werden...
NAWI Workshop
NAWI WorkshopNAWI-Workshop „Schweineherz sezieren“ Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse HLW nutzen die Möglichkeit Schweineherzen zu sezieren. Dabei wurde die perfekte Schnitttechnik mit dem Skalpell geübt. Die theoretischen Grundlagen zur Anatomie des Herzens und...
Exkursion Wien
Exkursion WienAm 13. Mai 2025 unternahm die 3 HLW eine spannende Exkursion nach Wien. Der erster Halt war die beeindruckende Jesuitenkirche, wo die Schülerinnen und Schüler die faszinierende Scheinkuppel aus der Barockzeit bewunderten. Diese kunstvolle Illusion, die...
Workshop Arbeitsrecht
Workshop ArbeitsrechtDie Schülerinnen und Schüler der 2. FW wurden von Herrn Günter Kastner, BA umfassend auf ihr zweimonatiges Pflichtpraktikum vorbereitet. Dabei standen wichtige Themen wie Arbeitsrecht, Rechte und Pflichten im Praktikum sowie der richtige Umgang...
Praktische Abschlussprüfungen
Praktische AbschlussprüfungenEin Fest für alle Sinne Im Rahmen ihrer praktischen Abschlussprüfung stellten 25 Schülerinnen und Schüler der 3. Fachschule ihr Können unter Beweis. Mit viel Engagement zauberten sie ein köstliches 4-Gänge-Menü und überzeugten nicht nur...
Lehrausgang Bezirksgericht
Bezirksgericht AmstettenDie Schüler der 4. Klasse der Privaten Wirtschaftsschulen Amstetten besuchten am 6.5.2025 das Bezirksgericht Amstetten. Richter Mag. Harm vermittelte eindrucksvoll im Zuge diverser Strafverhandlungen einen Einblick in einen Teilbereich unserer...
Beitritt Bildungsnetzwerk CCLA
Beitritt Bildungsnetzwerk CCLAFranziskanische Wirtschaftsschulen treten dem Bildungsnetzwerk CCLA beiEin starkes Zeichen für Zukunftsgestaltung und Bildungsqualität in Niederösterreich Die Franziskanischen Wirtschaftsschulen setzen ein weiteres starkes Zeichen für...
Exkursion Wasserkraftwerk
Exkursion WasserkraftwerkIm Rahmen des Unterrichtsfachs Naturwissenschaften beschäftigten sich die SchülerInnen mit dem Thema Energie und Nachhaltigkeit. Wir besuchten das älteste und viertstärkste Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug und konnten so alles über...
Präsentation der Diplomarbeiten
Präsentation der Diplomarbeiten
Lehrausgang DOKA
Lehrausgang DOKAAm 22. April 2025 unternahmen 13 Schülerinnen des 2. und 3. Aufbaulehrgangs und 2 Lehrkräfte einen zweistündigen Lehrausgang zur Firma Doka in Amstetten. Ziel war es, praxisnahe Eindrücke aus der Welt der modernen Schalungstechnik zu gewinnen und einen...
Die Last der Stille
Die Last der StilleDie Ausstellung der 3. Klasse der Privaten HLW für Kommunikations- und Mediendesign setzt sich mit einem der drängendsten Themen unserer Zeit auseinander: Gewalt an Frauen. Diese Ausstellung, inspiriert von den Kreuzwegstationen, lädt die Besucher...
Fremdsprachenwettbewerb
FremdsprachenwettbewerbWir gratulieren der erfolgreichen Teilnehmerin am Fremdsprachenwettbewerb Sandra Monescu aus der 3. Klasse Fachschule! Großartige Leistung!Mag. David Fuchs
Exkursion FH Wieselburg
Exkursion FH WieselburgDie 3. Klasse der Fachschule machte sich auf den Weg zur FH Wieselburg, um in zwei spannenden Workshops hinter die Kulissen der Lebensmittelproduktion zu blicken und eine Shopping-Erfahrung der besonderen Art zu machen. Im ersten Workshop stand...
Frühjahrsputz Stadtgemeinde
Frühjahrsputz StadtgemeindeDie 1HLW beteiligte sich an der Aktion "Frühjahrsputz der Stadtgemeinde Amstetten". Ein toller Beitrag für das Ziel "Nachhaltige Städte und Gemeinden". MMag. Claudia Tatzberger-Dorn
Workshop PMS
Workshop PMSAm 2. April 2025 fand ein ganz besonderer Workshop im Fachbereich APCM (Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement) an den Wirtschaftsschulen Amstetten statt. Schüler/innen der 1HLW hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit den Schüler/innen der Privaten...
Mental Health Day
Mental Health DayAm 31. März 2025 fand an den Wirtschaftsschulen Amstetten ein Mental Health Day statt, ein Tag, der ganz im Zeichen der mentalen Gesundheit stand. Ziel der Veranstaltung war es, Bewusstsein für die Bedeutung von psychischer Gesundheit zu schaffen und...
Wissenschaftsbotschafter
WissenschaftsbotschafterHerr René Werner forscht an der Johannes Kepler Universität Linz in der Abteilung für Soziologie zu den Schwerpunkten Innovation und Digitalisierung. Er ist im Rahmen einer Young-Science-Initiative des OeAD als Wissenschaftsbotschafter aktiv...
Müllsammelaktion
MüllsammelaktionDie Klasse der Einjährigen Wirtschaftschule nahm an der Müllsammelaktion teil. Die Schüler*innen hatten viel Spaß dabei und haben dabei „interessante“ Funde gemacht. Ein Amstettner Anwohner hat die Schüler*innen sogar mit einem Sackerl Lachgummis...
Workshop AK Young
Workshop AK YoungAm Morgen des 25. März 2025 machten sich die Schüler:innen der Einjährigen Wirtschaftsfachschule mit Frau Mag. Prigl und Frau Dipl.-Päd. Gärtner auf den Weg nach St. Pölten zur Zentrale der Arbeiterkammer. Dort fand ein Workshop zum Thema "Auskommen...
Bücherflohmarkt
Bücherflohmarkt
UNO-City
UNO-CityHello, Vienna Am Mittwoch, den 19. März 2025, unternahmen die Schüler und Schülerinnen der Maturaklassen (3ALW und 5 HLW) im Rahmen des Englischunterrichts eine Exkursion nach Wien. Die Exkursion startete mit einem Besuch des Amerika Hauses im 1. Bezirk, wo...
Vortrag „ALLright“
Behind the scenesGruppeninspektor Reinhard Müller und Revierinspektor Wolfgang Fehringer hielten am 18. März 2025 einen Vortrag in der Einjährigen Wirtschaftsfachschule über die Notwendigkeit von Gesetzen und die Folgen ihrer Missachtung. Sie betonten die Bedeutung...
Fotoausstellung
Fotoausstellung
Workshop Verein Wohnen
Workshop Verein WohnenWorkshop "Erste eigene Wohnung" vom Verein Wohnen in der 3AFW Am 14. März 2025 veranstaltete der Verein Wohnen einen informativen Workshop zum Thema "Erste eigene Wohnung" für die Schüler:innen der 3AFW. Bettina Greimel und Melanie Kirchberger...
Medienworkshop
MedienworkshopAm 27. Februar 2025 absolvierten die Schüler*innen der 2HLW für Kommunikations- und Mediendesign ein Medientraining mit Herrn Walter Fikisz. Der Schwerpunkt lag auf dem Themenbereich Public Relations. Die Schüler*innen schlüpften in die Rolle eines...
trafficsafety4you
trafficsafety4youWorkshop „trafficsafety4you“ Thema Ablenkung am 11. März 2025 in der EWF Am 11. März 2025 fand in der EWF ein spannender Workshop zum Thema Verkehrssicherheit statt. Herr Mag. Berg von der Initiative "sicherunterwegs" leitete den Workshop...
Besuch der BeSt
Besuch der BeStBei strahlendem Sonnenschein machten sich die Klassen 2.ALW und 4.HLW auf den Weg zur Bildungsmesse BEST in Wien. Die SchülerInnen nutzten die Gelegenheit, sich über weitere Ausbildungsmöglichkeiten nach der Matura zu informieren, Vorträge zu besuchen...
Follow us
Das Ziel sollte es sein, den Schüler denken zu lehren, nicht zu lehren, was er denken soll – John Dewey