FW

Die dreijährige Fachschule Wirtschaft

mit dem Ausbildungsschwerpunkt Wellness, Ernährung und Gesundheit bietet die ideale Voraussetzung für den Einstieg in Sozialberufe und die Privatwirtschaft. Die Abschlussprüfung ersetzt die Unternehmerprüfung, bringt den Facharbeiterstatus im Hotel- und Gastgewerbe und entspricht der Ausbildung zur Bürokauffrau bzw. zum Bürokaufmann.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Schwerpunkt

Wellness, Ernährung und Gesundheit

Aufbaulehrgang Wirtschaft Amstetten

Voraussetzungen

  • positive Absolvierung der 8. Schulstufe
  • Aufnahmeprüfung: Mittelschule „Standard“ Note Genügend
  • positive Einstellung zum Lernen und praktischen Arbeiten
  • Mut, die eigenen Talente zu entdecken

Berechtigungen

  • Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann
  • Fachkraft im Hotel- und Gastgewerbe
  • Unternehmerprüfung

Kompetenzen

  • umfassende Allgemeinbildung
  • Schulung der Kreativität
  • moderne EDV-Schulung
  • kaufmännische Ausbildung
  • Wirtschaftswerkstatt
  • gehobenes Küchen- und Restaurantmanagement

 

Zusatzausbildungen

  • Babysitterausweis
  • Kinderbetreuer/in
  • Erste Hilfe Kurs
  • Jungsommelier/e
  • Patisserieausbildung

   Stundentafel

1. 2. 3.
Religion 2 2 2
Allgemeinbildung, Sprache, Kreativität
Deutsch 4 2 3
Englisch 3 3 3
Geschichte und Politische Bildung 1 1 2
Naturwissenschaften 2 2 2
Psychologie 2
Musik und Bildnerische Erziehung 3 2 2
Wirtschaftliche Grundlagen
Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeografie 2 2
Betriebswirtschaft 2 2 1
Rechnungswesen und wirtschaftliches Rechnen 3 3 3
Recht 2
Officemanagement und angew. Informatik 3 2 2
Wellness, Ernährung und Gesundheit 3 2
Ernährung, Gastronomie und Hotellerie
Ernährung 2 1
Küchen- und Restaurantmanagement 5 5 5
Betriebsorganisation 1 1
Wirtschaftswerkstatt 3
Bewegung und Sport 2 2 1
SUMME 35 34 36
Persönlichkeitentwicklung, Kommunikation 1 1
Kinderbetreuung 1 1 1
Pflichtpraktikum:
2 Monate zwischen 2. und 3. Klasse
Bratislava

Bratislava

BratislavaDie 1AFW unternahm vom 05. Juni 2025 bis zum 06.Juni 2025 einen zweitages Ausflug mit dem Zug nach Bratislava. Bei strahlendem Sonnenschein und heißem Wetter wurde die Altstadt, die Donau und die Burg von Bratislava mit Stadtführungen auf Deutsch und...

Naturstudien

Naturstudien

NaturstudienZum Abschluss des Schuljahres haben wir heute den Unterricht ins Freie verlegt. Gemeinsam mit Schüler:innen der 1AFW ging es in den Park, um Naturstudien zu zeichnen. Zwischen Bäumen, Blumen und Vogelgezwitscher entstanden wunderbare Skizzen – ein...

Das Ziel sollte es sein, den Schüler denken zu lehren, nicht zu lehren, was er denken soll – John Dewey