Melk KZ

Am 28. April besuchte die 3. Klasse der FW Amstetten das KZ in Melk. Der Ausflug fiel auf den letzten offiziellen Schultag der Klasse und war somit ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler. Während des Besuchs erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Geschichte des Konzentrationslagers und wurden mit den Grausamkeiten des Nationalsozialismus konfrontiert. Der Besuch regte zum Nachdenken an und zeigte, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um die Zukunft besser gestalten zu können. Es wurde deutlich, wie gut es uns in der heutigen Zeit geht und wie wichtig es ist, Toleranz und Respekt gegenüber anderen Menschen zu zeigen.
Die Lehrpersonen Frau Dipl.-Päd. Lienbacher und Herr Mag. Eigenthaler begleiteten die Schülerinnen und Schüler und sorgten dafür, dass der Ausflug für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Insgesamt war der Ausflug ein wichtiger Schritt in der Erziehung der Schülerinnen und Schüler, um sie für die Bedeutung der Geschichte zu sensibilisieren und ihnen zu helfen, zu reflektieren und zu verstehen, was sie als Einzelpersonen dazu beitragen können, um eine bessere Welt zu erschaffen.
Marvin Gugler (3FW)