EVENTS
Schulschluss
SchulschlussKlassen zusammenräumen, Klassenvorstandsstunde, Schulmesse, Ehrungen und Zeugnisausgabe - all das gehört zu einem letzten Tag eines Schuljahres dazu. Die Schüler*innen und Lehrer*innen der Wirtschaftsschulen der Franziskanerinnen Amstetten gingen nach der...
Businessbreakfast
Businessbreakfast „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist Erfolg." - Henry Ford - Unter diesem Motto hat der 2ALW das herausfordernde Schuljahr im Unterrichtsgegenstand Rechnungswesen und Controlling mit einem...
mondaymood
mondaymood#mondaymood ☀️ How we feel right now ?... Auch an den sonnigen Tagen wird das selbstständige Lernen im ALW besonders gefördert. Das Arbeitspensum wird immer weniger, der Lernstoff neigt sich dem Ende zu, aber mit einem köstlichen Shake in der Hand kann bei...
Seifenworkshop
SeifenworkshopDer 2HLW nahm an einem Seifenworkshop teil, der von Frau Kirchweger von wolkenlos-kosmetik erfolgreich durchgeführt wurde. Die Lehrküche 2 wurde kurzerhand zum Labor umfunktioniert und die Schüler*innen stellten unter Anleitung Seifen mit natürlichen...
Harry Potter in der HLW
Harry Potter in der HLWQuidditch – Harry Potter hoch oben am Besen fliegend, der dem goldenen Schnatz nachjagt, so bekannt aus den Büchern und Filmen. Daraus wurde eine nichtmagische Variante entwickelt, die mit Bällen und Stöcken auf dem Feld gespielt wird....
Ausflug ins Bad
Ausflug ins BadSchüler*innen des 2HLW und der EWF wagten heute einen Ausflug ins Amstettener Freibad. Ausgerechnet heute versteckte sich die Sonne. Zum Glück bietet unser Freibad auch einen Innenbereich, wo die Schüler*innen schwimmen und rutschen konnten. Im Freien...
Impressionen Wandertag
Impressionen Wandertag 1ALW
Erlaufschlucht
ErlaufschluchtDie Seele baumeln lassen in der Erlaufschlucht! Am letzten gemeinsamen Wandertag der EWF ging es nach Purgstall in die Erlaufschlucht. Der schattige Wanderweg war bei diesen heißen Temperaturen genau das Richtige. Die Klasse war begeistert von den...
Auf den Spuren von Robin Hood
Auf den Spuren von Robin HoodDer 1ALW folgte am Wandertag den Spuren von Robin Hood. Ein Bogenschießworkshop stand auf dem Programm, bei dem die Teilnehmer*innen in die Geheimnisse des sicheren Umgangs mit Pfeil und Bogen eingeweiht wurden. Nach dem Workshop ging es...
Naturstudien
NaturstudienDer Kreativ-Unterricht wurde aufgrund des schönen Wetters ins Freie verlegt. Die Schüler*innen der 2HLW übten sich in Naturstudien. Die Naturbeobachtung kostet nichts, der eigentliche Prozess findet im Gehirn statt. Das Erkennen und Sehen bereichert uns....
Unsere Absolvent*innen
Unsere Absolvent*innenMatura 2021Aichmayer Jan (guter Erfolg)Aichmayer NicoBrandmayer VanessaDiernegger KatrinGürtler BelindaHaslhofer Viktoria (guter Erfolg)Hausberger Matthäus (guter Erfolg)Hinteregger Verena (guter Erfolg)Höfer KatjaKotzian KatharinaLeeb Michelle...
Erste Hilfe Kurs
Erste Hilfe KursErste Hilfe kann Leben retten. Ob bei einem Kreislaufkollaps, einem Verkehrsunfall oder Herzinfarkt - es ist wichtig zu wissen, wie man in einem Notfall richtig reagiert. Im Rahmen des 16-stündigen Erste Hilfe Kurses erwerben die Schüler*innen der 1FW...
Workshop „Sezieren eines Auges“
Workshop "Sezieren eines Auges"Ein Teil der HLW1 nahm heute freiwillig an einem besonderen NAWI-Workshop teil. Die Schüler*innen sezierten Schweineaugen und lernten so mehr über den Aufbau des Sehorgans. Von der Lederhaut zum Glaskörper wurden die Augen Schritt für...
Maturafeier
Maturafeier Stufen | Hermann Hesse Wie jede Blüte welkt und jede JugendDem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,Blüht jede Weisheit auch und jede TugendZu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.Es muß das Herz bei jedem LebensrufeBereit zum Abschied sein und...
Zertifikat Partnerschule
Zertifikat PartnerschuleWährend des Lockdowns im November startete die 2 HLW E-Mail-Kontakte mit jungen Menschen aus Italien, Spanien und Litauen. Viele Schülerinnen und Schüler kommunizieren noch regelmäßig mit ihren Bekannten. Vor allem mit der litauischen Schule,...
Abschlussprüfungsfeier
AbschlussprüfungsfeierWir gratulieren der 3a sehr herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung! Mit einer stimmungsvollen Weihrauchzeremonie wurden die Teilnehmer*innen auf die Abschlussmesse eingestimmt. Die Messe wurde von Herrn Pfarrer Bösendorfer geleitet und...
Trash race
Trash raceIm Rahmen des APCM-Unterrichts führt eine Gruppe der 2HLW unter Leitung von Mag. Anita Berger und Christoph Hornes, BEd, das Projekt „Trash Race“ durch. Am 10. Juni 2021 sammelten die Schülerinnen und Schüler Müll in Amstetten und Umgebung auf zuvor...
Kinderbetreuerinnen
KinderbetreuerinnenWir gratulieren unseren frischgebackenen Kinderbetreuerinnen! Laura Spring, Lisa Sandler, Ingrid Pils, Catharina Moik und Katja Leimhofer haben nach Absolvierung eines theoretischen Lehrganges über insgesamt 3 Jahre und eines Praktikums in einem...
NAWI outdoor
NAWI outdoorNAWI outdoor – 2 HLW für Kommunikations- und Mediendesign Eine Gruppe der 2 HLW hat heute im NAWI-Unterricht das frühsommerliche Wetter dazu genutzt, die Wasserqualität von Amstetten näher zu untersuchen. Mit einfachen Teststäben wurde das Wasser...
Happy Euro
Happy EuroIn diesem Schuljahr spendeten unsere Schülerinnen und Schüler 283 Happy Euros für das Jugendrotkreuz. Der Happy Euro ist ein Leistungsbeitrag für die Finanzierung der Arbeit des ÖJRK. Damit werden Kurse (z.B. Erste Hilfe, Babyfit) ermöglicht und...
Ökologiestunde mit Litauen
Ökologiestunde mit LitauenAm 27. Mai 2021 fand die zweite gemeinsame digitale Englischstunde der 2HLW2 und der Partnerklasse des Kano Santara Gymnasiums in Litauen statt. Das Thema war Ökologie. Die litauischen Schüler/innen hatten dazu kurze Videos und ein Kahoot...
Pflichtpraktikum
PflichtpraktikumAm 31. Mai endet für die 2. Klassen das Schuljahr frühzeitig. Laut Lehrplan ist ein 2-monatiges Pflichtpraktikum in Betrieben des Tourismus, der Wirtschaft, der Verwaltung oder in einem sozialen Bereich abzuhalten. Es kann im Inland, aber auch im...
Learning APPs
Learning APPsMit LearningApps.org können Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler interaktive und multimediale Übungen erstellen. Diese Lernbausteine können mehrere mediale Formate, wie Texte, Bilder, Videos und/oder Audiodateien enthalten und werden an...
Bist du auch ein Ninja?
Bist du auch ein Ninja?Seit Mittwoch, dem 19. Mai, dürfen Gasthäuser, Theater, Sportplätze und Freizeitstätten wie Freibäder oder Fußballstadien wieder Gäste empfangen. Zutritt gibt es nur für Menschen, die getestet, geimpft oder von Covid-19 genesen sind. Alle...
Bilderserien
BilderserienBilderserien haben ihren besonderen Reiz! Die erste Klasse der HLW beschäftigte sich im Unterricht Medien- und Kommunikationsdesign mit Bilderserien. Fotografen wollen oft nur den einen besonderen "Schuss", das perfekte Einzelbild. Manchmal können aber...
Wir machen Matura
Wir machen MaturaDie Matura ist jedes Jahr ein Zeichen dafür, dass das Schuljahr schön langsam zu Ende geht. 20 Kandidat*innen des 3. Aufbaulehrgangs traten heute zur 13. Matura aus Rechnungswesen und Betriebswirtschaft an. Belegverbuchung, Jahresabschluss,...
Sportliches Talent
Sportliches TalentUnsere Schüler*innen verfügen über viele Talente! Ali ist Schüler des 1. Aufbaulehrgangs und hat im letzten Jahr unsere Fachschule mit gutem Erfolg abgeschlossen. Ali ist auch als besonderes Talent in einem regionalen Rugbyclub bekannt. Auf Grund...
Praktische Prüfungen
Praktische PrüfungenDie Schüler*innen der 3. Klasse der Fachschule legen im Moment ihre praktischen Prüfungen in den Prüfungsgebieten Küchenmanagement sowie Restaurantmanagement ab. Im Prüfungsgebiet Küchenmanagement ist ein viergängiges Menü selbstständig...
urban photography
urban photographyWas ist "urban photography"? Es geht darum, das Stadtleben und Stadtansichten einzufangen und Stimmungen zu vermitteln. Das Hauptziel ist es, das tägliche Leben zu dokumentieren. "Urban photography" hat viele Gesichter und inkludiert Architektur,...
Ehrung Wettbewerb
Ehrung FremdsprachenwettbewerbAm 4. Mai 2021 fand in unserem Schulgarten eine Ehrung von zwei Schülerinnen statt, die unsere Schulen beim Niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb, der heuer online abgehalten wurde, erfolgreich vertreten haben. Leonie Schachner...
Foodfotografie
FoodfotografieFoodfotografie ist eine komplexe und trickreiche Angelegenheit. Die Schüler*innen der 1. HLW haben sich - gemeinsam mit unserer Meisterfotografin Doris Schwarz-König - mit den Tipps und Tricks rund um das Fotografieren von Speisen und Getränken...
Kunstgemälde 2
Kunstgemälde 2
Frühling
FrühlingEr ist's Frühling lässt sein blaues BandWieder flattern durch die Lüfte;Süsse, wohlbekannte DüfteStreifen ahnungsvoll das Land.Veilchen träumen schon,Wollen balde kommen.— Horch, von fern ein leiser Harfenton!Frühling, ja du bist's!Dich hab' ich vernommen!...
Projekt Kunstgemälde
Projekt KunstgemäldeAls fächerübergreifendes Projekt in den Unterrichtsgegenständen Kreativer Ausdruck und Kommunikations- und Mediendesign wurden Gemälde der Kunstgeschichte nachgestellt. Nachdem die Vorbereitung der Accessoires, Schminke und Kleidung im...
Distance cooking
Distance cookingEs sind auch zu Hause in der Küche tolle Kreationen entstanden, aber jetzt freuen wir uns schon wieder auf die Schulküche!!!StR Dipl.-Päd. Elfriede Berndl
Partnerschule Litauen
Partnerschule LitauenOur Lithuanian partner school – Kauno Santoros Gymnasium In the days of physical distancing meeting new people is hard to achieve. However, thanks to digital media, students of our school have been able to establish international connections with...
Karten für Held*innen
Karten für Held*innenKarten für Held*Innen ist eine Aktion, um kranke Kinder mit einer selbstgemachten Karte Freude zu bereiten. Schülerinnen der Einjährigen Wirtschaftsfachschule waren sofort für diese karitative Aktion zu begeistern und bastelten die ersten...
Bewerbungstraining
Bewerbungstraining EWFAuch heuer bekamen die Schülerinnen und Schüler der Einjährige Wirtschaftsfachschule wieder die Möglichkeit ein Bewerbungstraining mit Trainerinnen der Arbeiterkammer durchzuführen. Nachdem coronabedingt die Abhaltung nicht in der Bezirksstelle...
Fremdsprachenwettbewerb
FremdsprachenwettbewerbSo proud of you, Leonie! Wir gratulieren Leonie Schachner (3FW) herzlich zu ihrem 3. Platz beim Niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb in der Kategorie Englisch – Berufsbildende Mittlere Schulen. Der Wettbewerb wurde zum ersten Mal...
Bündnis Depression
Bündnis Depression Jeder Vierte von uns macht irgendwann in seinem Leben eine Depression durch. Wie kann ich helfen? Wie bemerke ich, dass jemand unter Depressionen leidet? Bin ich selbst betroffen? Welche Symptome treten auf? Wo liegen die Ursachen? Die...
Zertifikatsübergabe
Übergabe Zertifikate für WirtschaftsenglischWir gratulieren Viktoria Haslhofer und Vanessa Tatzberger herzlich zu ihren Zertifikaten für Wirtschaftsenglisch der Universität Cambridge. Nach intensiver Vorbereitung mit Englischlehrerin Mag. Astrid Sperneder stellten...
Fremdsprachenwettbewerb
Fremdsprachenwettbewerb Leonie Schachner (3FW) und Vanessa Tatzberger (3ALW) werden unsere Schule am Mittwoch, 3.3.2021, bzw. Donnerstag, 4.3.2021, beim Niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb in der Kategorie "Englisch -Berufsbildende Schulen" vertreten. Wir...
NÖN
Werbeeinschaltung in der NÖNIn der Online-Ausgabe der NÖN vom 08. Februar 2021 findet sich ein Interview über die Wirtschaftsschulen der Franziskanerinnen Amstetten. In der Sonderbeilage der NÖN werden unsere 4 Schultypen vorgestellt, Absolvent*innen erzählen aus dem...
Visionboard
VisionboardWenn du ein Bild von deiner Zukunft vor deinem inneren Auge hast, umso besser siehst du deinen Weg! Das Visionboard ist ein magisches Tool, um Wünsche, Träume, Sehnsüchte und Lebensvision zu visualisieren und zu manifestieren. Ein Visionboard entsteht, wenn...
Leckeres Brot selber backen
Leckeres Brot selber backenIm Homeschooling sind unsere Schüler*innen mit sehr viel Freude, Engagement und Kreativität in der Küche tätig. Eine Gruppe versuchte sich im Backen von Brot, mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können. Nur schade, dass der gute Geruch...
EventCon FH St. Pölten
EventCONUnsere dritte Teilnahme an der EventCON unter dem Titel "Safety first - Sicherheit bei Events" bot den Schüler*innen des 1. ALW ein breites Spektrum an neuen Einsichten und Informationen. Erstmals fand die Veranstaltung nicht an der FH St. Pölten vor Ort...
Online infoTAG
infoTAG online infoTAG online Ausbildungsberatung für Eltern, Schülerinnen und Schüler! Wirtschaftsschulen Franziskanerinnen Amstetten HLW | Kommunikations- und Mediendesign | 5 Jahre ALW | Aufbaulehrgang Wirtschaft ...
Weihnachtsgottesdienst
WeihnachtsgottesdienstErstmals konnten zehntausende Schüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen interaktiv einen digitalen vorweihnachtlichen Schulgottesdienst feiern. Auf Initiative des Erzbischöflichen Schulamtes in Wien wurde der feierliche Gottesdienst am 22....
Weihnachtsdeko
WeihnachtsdekoDie 2AFW und die HLW2 haben Weihnachtsdeko zu Hause im Distance-LEarning gebastelt. Aufgabe war es, aus zu Hause vorhandenen Materialien etwas Weihnachtliches herzustellen.Dipl.-Päd. Petra Gärtner
Virtueller Workshop AK
Virtueller Workshop AKNachdem die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr wegen der Corona Pandemie die Arbeiterkammer nicht besuchen konnten, wurde der Klasse die Möglichkeit geboten, die Workshops #Click_Trust_Like und #Digital_Courage digital an der Schule...
Follow us
Das Ziel sollte es sein, den Schüler denken zu lehren, nicht zu lehren, was er denken soll – John Dewey